Abfallfrei leben – 20 Ideen für Verbraucher

Es gibt keine Zauberformel, um abfallfrei zu werden, es geht nur darum, kreativ zu sein und klug einzukaufen.

Dennoch gibt es einige coole Ideen, die Sie ausprobieren könnten! Als Verbraucher muss man einfach darauf achten, welche Dinge man kauft und wegwirft.

Obwohl manche Leute denken, dass ein abfallfreier Lebensstil teuer ist, kann man damit langfristig Geld sparen!

Außerdem ist es keine schwierige Angewohnheit.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie anfangen sollen, finden Sie nachstehend 20 einfache Ideen, wie Sie zu einem bewussten Verbraucher werden und Ihr Ziel der Abfallvermeidung erreichen können!

ein bewusster Verbraucher werden

20 Ideen, um ein bewusster Verbraucher zu werden

1. Ersetzen Sie Einwegartikel durch wiederverwendbare Optionen

Werfen Sie einen Blick auf die Wegwerfartikel, die Sie normalerweise verschwenden, und beginnen Sie, sie durch wiederverwendbare und langlebige Alternativen zu ersetzen.

Aber noch wichtiger ist, dass Sie Einwegplastik wie Strohhalme, Tüten, Becher und Flaschen unbedingt vermeiden.

Anstatt zum Beispiel jede Woche mehrere Plastikflaschen zu kaufen, sollten Sie in eine wiederverwendbare Flasche investieren, die jahrelang hält!

Sie können auch andere Einwegartikel ersetzen, z. B. Lebensmitteltüten aus Plastik für abfallfreie Lunchpakete, Batterien, Wattepads und vieles mehr.

2. Kompostierbare Alternativen bevorzugen

Es gibt einige Einwegartikel, auf die man nicht verzichten kann.

So müssen Sie beispielsweise Ihre Zahnbürste nach einigen Monaten des Gebrauchs entsorgen, unabhängig davon, ob es sich um eine Kunststoffzahnbürste handelt oder nicht. Für diese Produkte ist es besser, kompostierbare Materialien zu wählen.

Sie können Bambus Zahnbürsten, biologisch abbaubare Schwämme, Bambuspflaster und viele andere Produkte zu Hause kompostieren.

Probieren Sie Second-Hand-Läden aus
Probieren Sie Second-Hand-Läden aus

3. Probieren Sie Second-Hand-Läden aus

Müssen Sie etwas kaufen? Sie müssen wahrscheinlich nicht ganz neu sein.

Der Kauf von Produkten aus zweiter Hand ist eine gute Idee, um nützliche Gegenstände wiederzuverwenden, die sonst im Abfall landen würden.

Außerdem können Sie hier einzigartige Dinge finden!

4. Bereiten Sie ein Zero Waste Kit vor

Einer der häufigsten Fehler von Zero-Waste-Verbrauchern ist, dass sie ihre wiederverwendbaren Produkte zu Hause vergessen, wenn sie ausgehen.

Eine gute Idee, um dies zu verhindern, ist die Mitnahme eines Zero-Waste-Kits, wenn Sie ausgehen.

Sie können Gegenstände einpacken, die Ihnen helfen, unterwegs Abfall zu vermeiden, wie z. B. einen Reisebecher, wiederverwendbares Besteck, einen Bambusstrohhalm und andere!

5. Papierlos arbeiten

Eine weitere gute Idee zur Abfallvermeidung ist die Reduzierung der Papiermenge, die Sie normalerweise wegwerfen.

Sie können die Annahme von Werbebroschüren verweigern, nach Möglichkeit keine Quittungen verlangen, Taschentücher durch Taschentücher ersetzen, Stoffservietten verwenden und so weiter!

Reparatur beschädigter Gegenstände spart Geld
Reparatur beschädigter Gegenstände spart Geld

6. Reparieren Sie beschädigte Gegenstände

Wenn etwas kaputt oder in schlechtem Zustand ist, würden die meisten Menschen einen neuen Gegenstand kaufen, um ihn zu ersetzen.

Aber eine bessere Null-Abfall-Option wäre es, zuerst zu versuchen, sie zu reparieren. Wenn Sie etwas nicht selbst reparieren können, suchen Sie sich jemanden, der Ihnen helfen kann. Zum Beispiel Schneider, Schuster, Schreiner und andere!

7. Spenden Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen

Wenn Sie Gegenstände haben, die Sie nicht mehr brauchen und die in gutem Zustand sind, spenden Sie sie anstatt sie auf die Mülldeponie zu bringen.

Denken Sie daran, dass andere Menschen sie nützlich finden könnten.

Mit dieser Idee unterstützen Sie einen Markt, auf dem nichts verschwendet wird!

8. Lokale Produkte kaufen

Denken Sie daran, dass Waren, die über große Entfernungen transportiert werden, mehr Energie und Verpackung benötigen als lokale Produkte.

Als Zero-Waste-Verbraucher sollten Sie lokal hergestellte Waren ausprobieren, um Abfall zu reduzieren und lokale Unternehmen zu unterstützen!

Bevorzugen Sie loses Gemüse und Obst, um Plastikmüll zu vermeiden
Bevorzugen Sie loses Gemüse und Obst, um Plastikmüll zu vermeiden

9. Bevorzugen Sie loses Gemüse und Obst

Lebensmittelverpackungen sind der problematischste Abfall, den es zu vermeiden gilt.

Eine einfache Idee, um mit der Reduzierung von Lebensmittelverpackungen zu beginnen, ist die Wahl von losem Gemüse und Obst, anstatt es in Plastik eingewickelt zu kaufen.

10. Gib hässlichem Obst und Gemüse eine Chance

Wenn Sie die Lebensmittelverschwendung bekämpfen wollen, könnten Sie anfangen, “hässliches” Obst und Gemüse zu kaufen. Gemüse .

Denken Sie daran, wie viele Menschen sie meiden, nur weil sie nicht perfekt aussehen.

Wenn sie niemand kauft, landen sie im Abfall!

11. Richtiges Lagern von Lebensmitteln zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Wenn Sie vom Einkaufen nach Hause kommen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Lebensmittel richtig lagern, damit sie nicht verderben!

Trennen Sie Lebensmittel, die die Reifung fördern, wie Bananen und Tomaten von empfindlichen Lebensmitteln wie Äpfeln und Blattgemüse!

Fragen Sie nach plastikfreien Verpackungen
Fragen Sie nach plastikfreien Verpackungen

12 Fragen Sie beim Online-Kauf nach plastikfreien Verpackungen

Verzichten Sie bei Online-Bestellungen nach Möglichkeit auf Plastikverpackungen und verlangen Sie stattdessen Karton oder Papier.

Wenn Sie Plastik nicht vermeiden können, ist es eine gute Idee, es wiederzuverwenden.

13. Recherchieren Sie, um “Greenwashing” zu vermeiden

Heutzutage gibt es viele Produkte, die als “umweltfreundlich” oder “natürlich” bezeichnet werden, obwohl sie umweltschädlich sind.

Bevor du einige dieser Produkte kaufst, solltest du herausfinden, warum sie besser für die Umwelt sind als andere Optionen & Versuchen Sie, sich nicht reinwaschen zu lassen .

14. Zero Waste Lebensmittelläden finden

Eine weitere gute Idee, um Lebensmittelverpackungen einzusparen, ist der Besuch eines Zero-Waste-Ladens in Ihrer Nähe.

Sie können Ihre eigenen Behälter und wiederverwendbaren Taschen mitbringen, um zu kaufen, was Sie brauchen!

Alte Stoffe aufbereiten
Alte Stoffe aufbereiten

15. Alte Stoffe wiederverwenden

Wenn Sie alte Bettlaken oder Kleidungsstücke haben, können Sie diese als Lappen verwenden oder zu Einkaufstüten verarbeiten.

Mit dieser einfachen Maßnahme reduzieren Sie den Abfall und können sogar Geld sparen!

16. Bereiten Sie Ihr Essen zu

Die Bestellung von Essen zum Mitnehmen ist eine einfache Lösung, um das Kochen zu vermeiden. Doch das ist ungesund und verursacht zu viel Abfall.

An manchen Tagen können Sie auf das Essen zum Mitnehmen verzichten und stattdessen Gesunde Gerichte zu Hause stattdessen!

17. Entscheiden Sie sich für selbstgemachte Geschenke

Eine fantastische Idee, um originelle Geschenke zu machen und Abfall zu vermeiden, ist es, mit seinen Fähigkeiten kreativ zu werden.

Du könntest selbstgebackene Kekse, Gedichte und so weiter verschenken!

Neue Erlebnisse kosten nichts
Neue Erfahrungen zu machen, kostet nichts

18 Erlebnisse über Dinge stellen

Neue Erfahrungen zu machen, ist verschwenderischer, als Dinge zu kaufen und anzuhäufen, die man nicht mehr braucht.

Hören Sie auf, sinnlose Dinge zu kaufen, damit Sie zu einem Konzert gehen oder in eine andere Stadt reisen können!

19. Bevor Sie etwas kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie es wirklich brauchen

Als Zero-Waste-Verbraucher sollten Sie immer vermeiden, impulsiv zu kaufen.

Überlegen Sie zweimal, bevor Sie etwas kaufen. Brauchen Sie das wirklich?

Werden Sie es mehr als einmal verwenden?

20. Vergessen Sie Ihre wiederverwendbaren Taschen nicht

Und schließlich sollten Sie Ihre wiederverwendbare Taschen in der Nähe Ihrer Schlüssel, damit Sie nie vergessen, sie beim Einkaufen mitzunehmen!

Jetzt ist es an der Zeit, einige dieser einfachen Zero-Waste-Ideen in Ihrem Alltag in die Tat umzusetzen! Und wenn Sie weitere Tipps zum Geldsparen erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel 15 Essential Tips to Eat Well for Less.

Author

  • Zero & Zen

    Dedicated to the cause of sustainability and eco-friendliness, our mission is to raise awareness about the importance of eco-conscious living.

    We firmly believe that individual actions can spark collective change and recognise the need for sustainable living to be tailored to your unique circumstances and pace.

Ähnliche Beiträge