Reinigung mit Natriumbikarbonat: Eine umweltfreundliche Alternative
Natriumhydrogencarbonat (oder Backpulver) ist eines der vielseitigsten Reinigungsmittel der Welt.
Es ist nicht nur unglaublich wirksam, sondern auch ganz natürlich und unglaublich günstig.
Dank seiner milden Scheuereigenschaften kann es außerdem dazu beitragen, hartnäckige Flecken zu entfernen, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen.
Schauen wir uns dieses wunderbare Reinigungsmittel einmal genauer an.
Die Vorteile von Bicarbonat of Soda
Natron eignet sich hervorragend zur Entfernung von Schmutz und Dreck von Oberflächen, ohne schädliche chemische Rückstände zu hinterlassen.
Es ist auch hochwirksam bei der Desodorierung von Oberflächen und Textilien und eignet sich daher hervorragend zur Beseitigung von Haustiergerüchen oder muffigen Gerüchen im Kühlschrank oder in der Speisekammer.
Neben seinen reinigenden Eigenschaften hat Natron auch antiseptische und antimykotische Eigenschaften, die es auch zur Bekämpfung von Schimmel und Mehltau geeignet machen.
Ein weiterer Vorteil von Natron ist, dass es auf vielen verschiedenen Oberflächen verwendet werden kann, z. B. auf Porzellan, Glas, Edelstahl, Keramikfliesen, Linoleumböden, Teppichen, Stoffpolstern und sogar Lederartikeln wie Schuhen oder Möbeln.
Es ist so sanft zu den Oberflächen (im Vergleich zu anderen scharfen Haushaltsreinigern), dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Gegenstände beim Reinigen beschädigt werden.
Außerdem ist es viel billiger als andere kommerzielle Reinigungsmittel!
Ein weiterer Vorteil von Natriumhydrogencarbonat ist, dass man wirklich nicht viel braucht, um die Arbeit zu erledigen – eine einzige Dose reicht für eine lange Zeit!
Sehen wir uns also an, was man mit Backpulver reinigen kann.
Verwendung von Natriumhydrogencarbonat in der Küche
Natron ist seit langem bei Köchen und Bäckern gleichermaßen beliebt, da es nicht nur als Backtriebmittel in Kuchen und anderen Backwaren verwendet wird, sondern sich auch hervorragend zur Reinigung der Küche eignet.
Reinigung des Geschirrs
Um Geschirr mit Natron zu reinigen, streuen Sie einfach etwas davon in eine mit warmem Wasser gefüllte Spüle oder Schüssel und lassen das Geschirr 10 Minuten einweichen, bevor Sie es schrubben.
Reinigung von Kochgeschirr und Arbeitsflächen
Um es als Scheuermittel zu verwenden, mischen Sie es mit etwas Wasser zu einer Paste, die Sie direkt auf hartnäckige Flecken auf Kochgeschirr oder Arbeitsplatten auftragen können.
Diese Mischung kann auch verwendet werden, um angebrannte Lebensmittel vom Boden von Pfannen zu entfernen.
Sie können auch eine Paste aus gleichen Teilen Natron und Wasser herstellen, um hartnäckige Flecken von Porzellanoberflächen wie Waschbecken und Fliesen zu entfernen.
Reinigung des Backofens
Für härtere Arbeiten, wie z. B. Öfen, mischen Sie 1 Tasse Natron mit so viel Wasser, dass eine pastenartige Konsistenz entsteht.
Streichen Sie die Paste auf das eingebrannte Fett im Inneren des Ofens und lassen Sie sie über Nacht einwirken, bevor Sie sie am Morgen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen. Bei besonders hartnäckigen Flecken können Sie die Pastenmischung mit einem Nylonschrubber oder einem Stahlwollepad abwischen.
Reinigung des Kühlschranks mit Natriumbikarbonat
Die Reinigung mit Natron ist eine einfache und wirksame Methode, um Schmutz und Bakterien, die sich in Ihrem Kühlschrank festgesetzt haben, zu beseitigen.
Mit etwas Wasser und Natron können Sie eine Paste herstellen, die Sie direkt auf die Kühlschrankwände auftragen und 12-15 Minuten einwirken lassen, bevor Sie sie mit kaltem Wasser abspülen.
Dadurch werden angetrocknete Lebensmittel aufgelöst und unangenehme Gerüche neutralisiert, die sich in Ihrem Gerät festgesetzt haben könnten.
Reinigung des Badezimmers mit Natriumbikarbonat
Eine einfache Paste aus Backpulver, Wasser und Zitronensaft kann bei allen Arten von hartnäckigen Flecken im Badezimmer Wunder bewirken, z. B. bei Seifenresten auf Fliesen oder Rost auf Wasserhähnen. Es ist ein wirksamer Reiniger, der zudem einen angenehmen Duft hinterlässt!
Mischen Sie einfach einen Teil Natron mit zwei Teilen Wasser, tragen Sie es auf die Oberflächen auf, lassen Sie es einige Minuten einwirken und wischen Sie es dann ab – der Schmutz löst sich schnell und einfach.
Im Handumdrehen haben Sie ein blitzsauberes und hoffentlich umweltfreundliches Badezimmer.
Reinigung von Glas und Fenstern
Die Reinigung von Glas und Fenstern mit Natron ist eine wirksame und kostengünstige Methode, um sie zum Glänzen zu bringen.
Mischen Sie zunächst ein paar Esslöffel mit warmem Wasser in einer Sprühflasche und verwenden Sie diese Lösung wie jedes andere Reinigungsmittel.
Bei besonders hartnäckigen Flecken auf Glas oder Fensterscheiben reiben Sie Essig auf die Oberfläche, bevor Sie sie mit Ihrer Natronlösung abwischen.
Entfernen Sie überschüssige Rückstände mit einem Gummirakel, bevor Sie die Scheibe mit einem sauberen Tuch trocken wischen.
Es ist wichtig, die Mischung sofort nach der Anwendung abzuspülen, um weiße Ablagerungen zu vermeiden, die später nur schwer zu entfernen sind.
Polieren Sie abschließend mit einem anderen sauberen Tuch nach, um ein poliertes Ergebnis zu erzielen. Achten Sie besonders auf die Fensterränder, da sich dort an schwer zugänglichen Stellen Schmutz ansammelt.
Mit ein bisschen Zeit und Pflege können auch Sie glänzende Glas- und Fensterflächen haben, die großartig aussehen!
Entfernen von Flecken auf Teppichen und Vorlegern
Wenn Sie alte Flecken auf den Teppichen in Ihrer Wohnung haben, können Sie Natron als wirksamen Fleckenreiniger verwenden.
Mischen Sie einfach 1 Teelöffel Natron mit 2 Tassen warmem Wasser, und gießen Sie die Lösung direkt auf den Fleck.
Lassen Sie die Mischung mindestens 10 Minuten auf dem Fleck einwirken, bevor Sie ihn mit einem Tuch oder Papiertuch abtupfen.
Bei tief sitzenden Flecken lassen Sie die Mischung über Nacht einwirken, bevor Sie sie abtupfen.
Schlussfolgerung
Wie Sie sehen, bietet die Reinigung mit Natron eine sichere und wirksame Alternative zu scharfen chemischen Reinigungsmitteln, die voller Giftstoffe und potenziell gefährlicher Inhaltsstoffe sind.
Backpulver funktioniert nicht nur genauso gut wie herkömmliche Reinigungsmittel – wenn nicht sogar besser – sondern kostet auch weniger!
Außerdem muss man sich bei der Verwendung dieses natürlichen Reinigers keine Sorgen über negative Auswirkungen auf die Gesundheit oder die Umwelt machen. Das macht ihn zur perfekten Wahl für umweltbewusste Haushalte, die nach einer einfachen Möglichkeit suchen, ihr Zuhause strahlend sauber zu halten, ohne ihre Familien zu gefährden.
Warum also nicht einmal dieses vielseitige Reinigungsmittel ausprobieren?
Sie werden es nicht bereuen!