Schockierende Fakten, Ursachen und Auswirkungen der Meeresverschmutzung (2022)
Der Ozean ist so groß und tief, dass wir jeden Tag neue Dinge über dieses geheimnisvolle Ökosystem entdecken.
Und obwohl es einer der vielfältigsten und unerforschtesten Orte auf unserem Planeten ist, wird auch dieses Ökosystem durch menschliche Aktivitäten bedroht.
Ob Sie es glauben oder nicht, die Menschen dachten, dass die Verklappung von Müll und Chemikalien in den Ozeanen keinen Schaden anrichten würde. Aber wissen Sie was?
Jetzt sind wir mit den Folgen der Meeresverschmutzung konfrontiert.
Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen denken, ist dieses Problem nicht nur auf Plastikverschmutzung auf den Ozean.
Ja, das ist eine der häufigsten Ursachen für die Meeresverschmutzung.
Aber es gibt auch andere Arten der Meeresverschmutzung, die unsere Meere belasten!
Wollen Sie das Ausmaß dieses Problems verstehen?
Lesen Sie weiter, um einige schockierende Statistiken zur Plastikverschmutzung und Fakten zur Meeresverschmutzung zu erfahren.
Im Folgenden erfahren Sie auch, was Meeresverschmutzung ist und was sie im Jahr 2022 verursacht.
Fangen wir also gleich an!
Unter Meeresverschmutzung versteht man das Einbringen von giftigen Chemikalien und schädlichen Stoffen in den Ozean.
Diese Schadstoffe gelangen durch verschiedene menschliche Aktivitäten in die Ozeane, und überraschenderweise stammen die meisten von ihnen vom Land!
Denken Sie daran, dass die Meeresverschmutzung ein breites Spektrum von Problemen umfasst, die das marine Ökosystem stören können.
Es gibt also viele Arten der Meeresverschmutzung, die wir später in diesem Artikel beschreiben werden.
Warum ist die Meeresverschmutzung ein Problem?
Die Meeresverschmutzung kann die physikalischen, chemischen und biologischen Bedingungen der Ozeane verändern.
Schon eine geringfügige Veränderung dieser Bedingungen kann empfindliche Ökosysteme zerstören, der Meeresfauna schaden und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.
Darüber hinaus kann die Meeresverschmutzung auch Küstengemeinden, den Tourismus und vieles mehr beeinträchtigen!
Wenn Sie sich ein Bild von der Schwere dieses Problems machen möchten, lesen Sie die unten aufgeführten Fakten und Statistiken zur Meeresverschmutzung.
Doch zunächst zu den Hauptursachen der Meeresverschmutzung.
Hauptursachen für die Meeresverschmutzung im Jahr 2022
Nach Angaben von NOAA ist die Verschmutzung der Meere eine Kombination von Schadstoffen, von denen die meisten durch menschliche Aktivitäten an den Küsten und weit im Landesinneren verursacht werden.
Das stimmt, die meisten Abfälle, die wir an Land produzieren, landen irgendwann in unseren Ozeanen, von giftigen Chemikalien und Abwässern bis hin zu Plastikgegenständen.
Und was noch schlimmer ist: Auch unsere CO2-Emissionen können die Meere und Ozeane verschmutzen!
Hier sind einige der Hauptursachen für die Meeresverschmutzung:
Verschmutzung durch Nicht-Punktquellen (Abfluss)
Eine der Hauptursachen für die Meeresverschmutzung ist die Verschmutzung aus diffusen Quellen, die durch den Abfluss von Wasser entsteht.
Wenn das Wasser über eine Oberfläche fließt, nimmt es giftige Stoffe auf, wie z. B. Öl, das von Autos und Lastwagen auf den Straßen hinterlassen wird.
Und wie Sie sich wahrscheinlich denken können, landen diese Schadstoffe in Seen, Flüssen oder im Meer.
Das Problem besteht darin, dass die Verschmutzung durch diffuse Quellen von vielen landgestützten Quellen ausgehen kann, z. B. von Klärgruben, Bauernhöfen, Gärten, Viehzuchtbetrieben und Fahrzeugen.
Ölverschmutzungen
Ölverschmutzungen kommen nicht so häufig vor, wie man vielleicht denkt, aber sie sind schwer zu beseitigen und können verheerende Auswirkungen auf die marinen Ökosysteme haben.
Sie werden häufig durch Unfälle mit Tankern, Lastkähnen, Pipelines, Raffinerien und Bohrinseln verursacht.
Vorsätzliche Entladung
Eine weitere häufige Ursache für die Verschmutzung der Meere ist die Einleitung von Abwässern aus industriellen Quellen.
Aber das ist noch nicht alles: Ungeklärte Abwässer können auch unsere Meere verschmutzen und zu diesem Problem beitragen.
Meeresbergbau
Der Tiefseebergbau ist eine schädliche Praxis, die viele Meeresarten wie Wale und Haie beeinträchtigt.
Das liegt daran, dass diese Aktivitäten chemische Verschmutzung, Lichtverschmutzung, Sedimentfahnen und Lärmbelästigung verursachen.
Luftschadstoffe
Wenn wir fossile Brennstoffe verbrennen, verschmutzen wir nicht nur die Luft, sondern beeinträchtigen auch unsere Ozeane.
Neben der Verschärfung des Klimawandel kann überschüssiges Kohlendioxid in der Atmosphäre auch den Säuregehalt der Ozeane erhöhen.
Wir werden gleich mehr über diese Art der Meeresverschmutzung sprechen.
Abfallbeseitigung
Die Vermüllung ist eines der größten Probleme für unsere Flüsse, Meere und Ozeane.
Wenn wir leichte Kunststoffe wegwerfen, können sie durch Wind und Regen in Abwassernetze oder Flüsse getragen werden, die dann ins Meer fließen, wo sie Teil der schockierenden Plastikverschmutzungsstatistik werden.
Ebenso können weggeworfene Fischernetze der Meeresfauna schaden und zur Plastikverschmutzung der Meere beitragen.
Auswirkungen der Meeresverschmutzung
Nachdem Sie nun die Hauptursachen der Meeresverschmutzung kennen, ist es auch wichtig zu verstehen, wie sich diese Probleme auf dieses empfindliche Ökosystem und unser Leben auswirken.
Lassen Sie uns also einige beunruhigende Auswirkungen der Meeresverschmutzung untersuchen:
- Verlust der biologischen Vielfalt
- Verringerung des Sauerstoffgehalts im Wasser
- Meerestiere verheddern sich in Plastik
- Meeresbewohner verwechseln Plastik mit Beute und verhungern
- Küstengemeinden müssen mehr Geld für die Strandreinigung ausgeben
- Meerestiere, die mit Öl in Berührung gekommen sind, können unter Hautreizungen, Leberproblemen und mehr leiden.
- Die Exposition gegenüber giftigen Chemikalien kann zu Störungen im Fortpflanzungssystem von Meerestieren führen
- Giftige Chemikalien werden in der Nahrungskette konzentriert und beeinträchtigen die menschliche Gesundheit.
Arten der Meeresverschmutzung
Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es viele Arten von Meeresverschmutzung, die unsere Meere betreffen.
Wenn Sie wissen möchten, welche Probleme diese empfindlichen Ökosysteme beeinträchtigen, sollten Sie sich einige der häufigsten Arten der Meeresverschmutzung ansehen:
Plastikverschmutzung
Das Problem bei Kunststoffen ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Materialien nicht biologisch abbaubar .
Stattdessen verbleiben sie über Hunderte von Jahren in der Umwelt, was bedeutet, dass Kunststoffe auf unbestimmte Zeit unsere Strände verschmutzen und das Meeresleben schädigen.
Lärmbelästigung
Viele Meerestiere sind auf ihren Hörsinn angewiesen, um Nahrung zu finden, sich zu paaren und zu navigieren.
Unnatürliche Geräusche von seismischen Untersuchungen, Sonargeräten, Schiffen und anderen menschlichen Aktivitäten können diese Arten stören.
Lichtverschmutzung
Licht kann für viele Meerestiere eine andere Welt schaffen.
Diese Art der Meeresverschmutzung kann die Art und Weise beeinträchtigen, wie einige Arten kommunizieren, Beute finden, wandern und Raubtieren entkommen.
Chemische Verschmutzung
Zu den synthetischen Schadstoffen, die in die Ozeane gelangen und das Ökosystem schädigen, gehören Pestizide, Herbizide, Reinigungsmittel, Erdöl, Inhaltsstoffe von Körperpflegeprodukten, Arzneimittel, Schwermetalle und industrielle Abwässer.
Stickstoff-Phosphor-Verschmutzung
Ungeklärte Abwässer und landwirtschaftliche Abflüsse können dazu führen, dass überschüssige Nährstoffe in ein Gewässer gelangen.
Im schlimmsten Fall kann diese Art der Meeresverschmutzung zu “toten Zonen” führen, in denen der Sauerstoffgehalt so niedrig ist, dass das Leben im Meer in diesem Gebiet nicht überleben kann.
Versauerung der Ozeane
Einige menschliche Aktivitäten setzen zu viel CO2 in die Atmosphäre frei und unsere Die Ozeane absorbieren einen Teil dieser Emissionen .
Dadurch werden die Ozeane saurer, was das gesamte Ökosystem verändert und das Leben im Meer beeinträchtigt.
10 schockierende Fakten über die Meeresverschmutzung im Jahr 2022
Die Verschmutzung der Meere ist ein komplexes Problem mit zum Teil verheerenden Auswirkungen auf Meereslebensräume und Meerestiere.
Um das Ausmaß und die Schwere dieses Problems zu verdeutlichen, haben wir einige schockierende Statistiken und Fakten zur Meeresverschmutzung zusammengestellt.
Also, lasst uns gleich loslegen!
Tatsache 1:
Jedes Jahr landen rund 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Ozeanen.
Das entspricht einer LKW-Ladung Plastik, die jede Minute in den Ozean gelangt. Und als ob das nicht genug wäre, wird geschätzt, dass 75 bis 199 Millionen Tonnen Plastik derzeit in unseren Ozeanen zu finden ist!
Tatsache 2:
Obwohl einige Abfälle direkt in die Meere gekippt werden, stammen schätzungsweise 80 % der im Meer gefundenen Gegenstände von Quellen an Land.
Tatsache 3:
Die fünf häufigsten Gegenstände , die bei der Säuberung der Meere gefunden werden, sind Einwegprodukte: Zigarettenkippen, Getränkeflaschen aus Plastik, Lebensmittelverpackungen, Flaschenverschlüsse und Einkaufstüten.
Tatsache 4:
Die Plastikverschmutzung der Ozeane tötet jedes Jahr über 100.000 Meeressäuger wie Delfine und Seelöwen und mehr als eine Million Seevögel!
Tatsache 5:
Mehr als 80% des weltweiten Abwassers r fließt ohne Behandlung oder Wiederverwendung in das Ökosystem zurück, was zu durch Wasser übertragenen Krankheiten führen kann!
Tatsache 6:
Weltweit gibt es mehr als 500 tote Zonen, d. h. Gebiete mit so geringer Sauerstoffkonzentration, dass das Meeresleben erstickt und stirbt.
Tatsache 7:
Öl kann für das Meeresleben schädlicher sein als Abfall.
Entgegen der landläufigen Meinung machen Ölverschmutzungen jedoch nur 12 % des Öls in den Ozeanen aus.
Jetzt kommt der schockierende Teil: Das meiste Öl, das im Meer Schaden anrichtet, ist das Ergebnis des Abflusses vom Land!
Tatsache 8:
Etwa 80 % der Plastikverschmutzung der Meere stammt aus nur 20 Ländern.
Tatsächlich tragen China und Indonesien weltweit am meisten zur Plastikverschmutzung der Meere bei. Zusammen sind sie für ein Drittel der Plastikverschmutzung verantwortlich!
Tatsache 9:
Im Pazifischen Ozean gibt es eine “Müllinsel“, die dreimal so groß ist wie Frankreich.
Der Great Pacific Garbage Patch umfasst schätzungsweise 1,8 Billionen Müllteile.
Diese Kunststoffe sind von der Meeresoberfläche bis zum Meeresboden zu finden.
Tatsache 10:
Schadstoffe und Mikroplastik können auch unsere Gesundheit beeinträchtigen.
Wir dürfen nicht vergessen, dass sich Schwermetalle und andere Schadstoffe in wild lebenden Meerestieren anreichern können, was bedeutet, dass Menschen durch den Verzehr kontaminierter Meeresfrüchte leicht kontaminiert werden können.
Schlussfolgerung
Die Meeresverschmutzung ist eines der vielen Umweltprobleme, mit denen unser Planet im Jahr 2022 konfrontiert ist.
Obwohl der Ozean riesig ist, ist er auch ein empfindliches Ökosystem. Doch genau dort landet der größte Teil unserer Umweltverschmutzung, von Plastikmüll über ungeklärte Abwässer bis hin zu radioaktiven Abfällen!
Deshalb ist es wichtig, über die Ursachen der Meeresverschmutzung aufzuklären, Plastikverschmutzung zu verhindern, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und von der Industrie verantwortungsbewusstes Handeln zu fordern.