Ist Palmöl gut oder schlecht?
Es gibt einen wachsenden Trend, dass Menschen und Unternehmen palmölfrei werden. Aber was ist Palmöl und ist Palmöl gut oder schlecht?
Alle unsere Blog-Beiträge hier befassen sich mit ökologischen und ethischen Themen. Im Folgenden finden Sie Artikel über Energie- und Wassersparen sowie über Plastikmüll und dessen Vermeidung.
Es gibt einen wachsenden Trend, dass Menschen und Unternehmen palmölfrei werden. Aber was ist Palmöl und ist Palmöl gut oder schlecht?
Die Entwaldung kann sich sowohl auf den natürlichen Verlust von Bäumen als auch auf die potenzielle Zerstörung von Wäldern durch die Praktiken des Menschen beziehen.
Die Kenntnis des eigenen CO2-Fußabdrucks ist für jeden, der unseren Planeten positiv beeinflussen möchte, von entscheidender Bedeutung.
Entdecken Sie einige schockierende Fakten zur Meeresverschmutzung. erfahren Sie auch, was Meeresverschmutzung ist und was sie im Jahr 2022 verursacht.
Erfahren Sie, warum Fast Fashion ein Problem ist und was wir alle tun können. Lesen Sie dann weiter, um zu erfahren, wie sie sich auf Menschen, Planeten und Tiere auswirkt.
Warum Wasser sparen? Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Wasser zu sparen, und finden Sie tolle Tipps, wie Sie zu Hause Wasser sparen können!
Elektroautos (EVs) werden immer beliebter und realer, und das Bewusstsein für den Klimawandel wächst. Sind sie wirklich besser für die Umwelt?
Der Grund, warum Bambusbetten eine großartige Alternative für Ihre Einstreu sind, ist, dass sie keine Pestizide, Fungizide oder Düngemittel benötigen.
Warum sollten Sie handgemachte Natur- oder Bioseifen kaufen, wenn Sie bereits handelsübliche Seifen verwenden? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Naturseifen besser für Sie sind.
Trotz aller Herausforderungen, die das Klima mit sich bringt, möchten Sie sich vielleicht über sinnvolle Möglichkeiten informieren, den Klimawandel abzumildern.
Eine Möglichkeit, die Emissionen zu senken und den Energieverbrauch zu minimieren, ist die Umstellung auf umweltfreundlichere Heizkessel wie Luftwärmepumpen.
Es ist leicht, in die Greenwashing-Falle zu tappen. Obwohl es viele Produkte gibt, die als “naturbelassen” gekennzeichnet sind, sind 95 % von ihnen “grün” gewaschen.