Warum ist Fast Fashion ein Problem?

Vor langer Zeit wurde Kleidung so hergestellt, dass sie jahrelang hielt.

Bevor es Fast-Fashion-Marken gab, kauften die Menschen einige Male im Jahr Kleidungsstücke, um alte Kleidung zu ersetzen oder zu besonderen Anlässen etwas Neues zu tragen.

Heutzutage ist Kleidung billiger, und die Menschen können es sich leisten, mindestens einmal im Monat modische Kleidung zu kaufen.

Und so haben wir den Begriff kennengelernt: Schnelle Mode .

Bei diesem neuen Trend neigen die Menschen dazu, Kleidung zu kaufen, die sie nur ein paar Mal tragen, oder, was noch schlimmer ist, sie nie benutzen!

Glauben Sie, dass dies eine nachhaltige Praxis ist ? Finden wir es heraus.

Wenn Sie wissen möchten, warum Fast Fashion ein Problem ist und was wir alle tun können , dannlesen Sie weiter und erfahren Sie, welche Auswirkungen sie auf Menschen, den Planeten und Tiere hat.

Aber noch wichtiger ist, dass Sie lernen, wie Sie Fast-Fashion-Marken erkennen können!

Was ist Fast Fashion?


Als Fast Fashion bezeichnet man die Massenproduktion von billiger, modischer und minderwertiger Kleidung.

Dieses nicht nachhaltige Geschäftsmodell konzentriert sich darauf, die neuesten Styles vom Laufsteg und das, was einige Prominente oder Influencer in den sozialen Medien tragen, nachzubearbeiten.

So können die Menschen schnell die “neuesten Trends” tragen.

So funktioniert der Kreislauf der Fast Fashion:

  • Schnelle Änderungen der Modetrends: Modemarken produzieren ständig neue Bekleidungslinien, um die “neuesten Trends” anzubieten, die sie oft kreieren, um die Leute dazu zu bringen, ihre Kleidung immer wieder zu kaufen.
  • Schnelle Produktion: Sie produzieren diese Kleidung so schnell wie möglich.
  • Schneller Verkauf: Da die Verbraucher die neuesten Looks tragen können, ohne ein Vermögen auszugeben, überlegen sie nicht lange, bevor sie diese Kleidung kaufen.
  • Schneller Gebrauch: Diese Kleidungsstücke nutzen sich schnell ab und sind nach ein paar Monaten aus der Mode. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Menschen sie loswerden, sobald sie “veraltet aussehen”.

Umweltauswirkungen von Fast Fashion
Fast Fashion-Marken verwenden in der Regel synthetische Fasern wie Nylon und Polyester.

Wie wirkt sich die Fast Fashion auf die Umwelt aus?


Bei Fast Fashion geht es darum, die Produktionskosten so weit wie möglich zu senken. Und die Zerstörung der Natur ist profitabler als ihr Schutz.

Deshalb sind sie zu einer der umweltschädlichsten Industrien der Welt geworden! Und diese Praxis trägt zum Klimawandel bei

Wir wollen herausfinden, warum Fast Fashion schlecht für die Umwelt ist:

Wasserverschmutzung und -verbrauch

Allein diese Industrie verbraucht jedes Jahr 93 Milliarden Kubikmeter Wasser!

Sie verbrauchen nicht nur große Mengen an Wasser und Pestiziden, sondern leiten auch ungeklärte giftige Abwässer in die Flüsse.

Die industrielle Wasserverschmutzung kann Wasserlebewesen auslöschen und Gemeinschaften beeinträchtigen, die auf diese Wasserquellen angewiesen sind.

Globale Erwärmung

Fast Fashion hat einen enormen ökologischen Fußabdruck.

Erstens sind die meisten ihrer Kleidungsstücke aus synthetischen Stoffen hergestellt, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden.

Ebenso sind die meisten ihrer Fabriken auf nicht erneuerbareEnergiequellen angewiesen.

Und vergessen wir nicht, dass diese Kleidung in die ganze Welt verschickt wird.

Die Fasern sind so klein, dass sie unsere Meere verschmutzen können

Plastikverschmutzung

Wie bereits erwähnt, verwenden Fast-Fashion-Marken häufig synthetische Fasern wie Nylon und Polyester, um ihre Preise niedrig zu halten.

Wenn wir diese Kleidungsstücke waschen, setzen sie winzige Kunststoffpartikel frei, die als Mikrofasern bezeichnet werden.

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben: Bei einer normalen Wäsche können sich etwa 700.000 Fasern von diesen Kleidungsstücken lösen!

Aber das ist noch nicht alles.

Da diese Fasern so klein sind, können sie die Kläranlagen passieren und schließlich unsere Meere verschmutzen.

Sie schaden nicht nur den Meerestieren, sondern sie werden auch Teil unserer Ernährung sein!

Abfall

Ein weiteres Problem der Fast Fashion sind die unvorstellbaren Mengen an Abfall, die sie verursacht: Rund 92 Millionen Tonnen Textilabfälle pro Jahr!

Da Kleidung billiger geworden ist, betrachten die Verbraucher sie jetzt als Wegwerfartikel.

Deshalb bewahren die Menschen sie nicht allzu lange in ihren Kleiderschränken auf. Und selbst wenn sie es wollten, sind diese minderwertigen Kleidungsstücke nicht für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Aus diesem Grund sind sie nur selten für den Wiederverkauf geeignet und landen auf der Mülldeponie.

Aber nicht nur die Verbraucher erzeugen Textilabfälle.

Einige Marken entsorgen auch Kleidung, die nicht mehr “modern” ist, anstatt sie zu verkaufen!

Warum ist Fast Fashion schlecht für die Arbeitnehmer?


Fast Fashion-Marken senken ihre Produktionskosten auch durch die Ausbeutung von Bekleidungsarbeitern und Bauern.

Ihre Bekleidungsarbeiterinnen arbeiten unter gefährlichen Bedingungen zu niedrigen Löhnen.

Sie sind oft gezwungen, tägliche Ziele zu erfüllen, die fast unmöglich zu erreichen sind.

Darüber hinaus wurden einige Bekleidungsfabriken der Verletzung von Menschenrechten beschuldigt!


Wie wirkt sich Fast Fashion auf Tiere aus?


Leider sind auch Tiere von der Fast Fashion-Industrie betroffen.

Die Herstellung von Holzfasern führt zur massiven Abholzung von Wäldern, wodurch der Lebensraum von Hunderten von Arten zerstört wird.

Und wenn Fast Fashion-Fabriken ihre Abwässer ungeklärt in Flüsse leiten, töten sie auch Wassertiere.

Außerdem verwenden sie einige tierische Produkte wie Wolle, Leder, Seide und Pelz.

Wenn man weiß, wie sie ihre Arbeiter behandeln, kann man sich nur schwer vorstellen, was diese Tiere durchmachen müssen.

Fast Fashion ist schlecht für die Umwelt

Welche sind die führenden Fast Fashion Marken?


Derzeit folgen viele Marken dem nicht nachhaltigen Geschäftsmodell der Fast Fashion.

Wenn Sie die unethischen Praktiken dieser Branche nicht unterstützen wollen, ist es wichtig zu wissen, welche Marken Teil dieses Problems sind, und sie zu meiden.

Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Fast Fashion-Marken der Welt:

Schnelle Modemarken

  • Primark
  • Missguided
  • Forever 21
  • Boohoo
  • Shein
  • Zara
  • H&M
  • Quiz

Ihre Kleidung ist extrem billig oder aus minderwertigen Stoffen hergestellt.

Wie erkennt man eine schnelle Modemarke?


Möchten Sie sich von Fast Fashion-Marken fernhalten?

Dann sollten Sie lernen, sie zu erkennen, damit Sie sie vermeiden können.

Die gute Nachricht ist, dass diese Marken einige Gemeinsamkeiten aufweisen, so dass es einfach ist, sie zu erkennen:

Sie bieten jeden Tag Tausende von neuen Artikeln an: Haben sie immer etwas Neues zu bieten? Wenn das der Fall ist, sind sie eine Fast-Fashion-Marke.

Ihre Kleidung ist extrem billig: Wenn ihre Preise zu gut sind, um wahr zu sein, dann zahlen sie ihren Arbeitern keinen existenzsichernden Lohn.

Ihre Kleidung ist aus minderwertigen Materialien hergestellt: Wenn die meisten ihrer Kleidungsstücke aus minderwertigen Stoffen wie Polyester, Nylon, Acryl und Elastan hergestellt sind, versuchen sie nicht einmal, haltbare Optionen anzubieten.


Ethische und nachhaltige Marken, die wir empfehlen

  • Baukjen
  • Aligne UK
  • Sarvin
  • Boody
  • Vegane Ausstatter

Schlussfolgerung

Wenn man die Umweltauswirkungen und Menschenrechtsverletzungen der Fast-Fashion-Industrie kennenlernt, öffnet man definitiv die Augen.

Sie werden die wahren Kosten dieser “billigen” Kleidung entdecken. Als Verbraucher müssen wir auf eine Änderung drängen.

Entscheiden Sie sich für nachhaltige und ethische Marken, anstatt Marken zu wählen, die sich nicht um die Menschen oder die Umwelt kümmern, oder noch besser: Kaufen Sie günstigere Secondhand-Kleidung und -Schuhe.

Author

  • Zero & Zen

    Dedicated to the cause of sustainability and eco-friendliness, our mission is to raise awareness about the importance of eco-conscious living.

    We firmly believe that individual actions can spark collective change and recognise the need for sustainable living to be tailored to your unique circumstances and pace.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert