Was ist Biokunststoff – ist er biologisch abbaubar?

Was ist Biokunststoff - ist er biologisch abbaubar?

Die Plastikverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme weltweit. Deshalb meiden viele Menschen herkömmliche Kunststoffe und bevorzugen andere Alternativen, z. B. biobasierte Kunststoffe.

Aber ist Bioplastik wirklich biologisch abbaubar oder ist es eine andere Form von Greenwashing ?

Biokunststoffe scheinen sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller eine umweltfreundliche Option zu sein.

Dieser Begriff kann jedoch Verwirrung stiften und einige unehrliche Unternehmen nutzen ihn aus, um ihre Kunden zu täuschen!

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie dieses Material verwenden sollten?

Lesen Sie weiter, um die eigentliche Definition von Biokunststoffen zu erfahren und herauszufinden, ob sie biologisch abbaubar, nachhaltig oder schlecht für die Umwelt sind!

Was ist Biokunststoff?


Wie Sie vielleicht bereits wissen, werden herkömmliche Kunststoffe aus Erdöl hergestellt. Im Falle von Biokunststoffen bezieht sich die Vorsilbe “Bio” auf die Materialien, aus denen diese Kunststoffe hergestellt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen werden Biokunststoffe (ganz oder teilweise) aus biologischen Materialien hergestellt.

Man könnte meinen, dass biobasierte Kunststoffe nicht so gut sind wie herkömmliche Kunststoffe, aber die Wahrheit ist, dass sie genauso aussehen, sich genauso anfühlen und sich genauso verhalten wie diese. Einige gängige Beispiele für biobasierte Kunststoffe sind solche, die aus Maisstärke, Zuckerrohr und sogar aus Lebensmittelabfällen hergestellt werden!

Kunststoffe aus erneuerbaren Quellen klingen wie die perfekte Lösung für die Plastikverschmutzung, finden Sie nicht auch? Leider ist das nicht so einfach.

Wofür können Biokunststoffe verwendet werden?

Wofür können Biokunststoffe verwendet werden?


Da herkömmliche Kunststoffe an Beliebtheit verlieren, suchen die Unternehmen nach anderen Materialien, die sie verwenden können. Aus diesem Grund verwenden viele von ihnen biobasierte Kunststoffe für verschiedene Produkte, von Lebensmitteltüten bis hin zu Nahtmaterial.

PLA ist der beliebteste biobasierte Kunststoff überhaupt und wird aus Polymilchsäuren hergestellt, die in Pflanzen wie Mais vorkommen. Diese Art von Biokunststoff ist ein hervorragendes Material für Lebensmittelverpackungen, Flaschen und Utensilien.

Sie können auch aus Polyhydroxyalkanoaten (PHA) hergestellt werden, die aus Mikroorganismen gewonnen werden. Diese Kunststoffe eignen sich für medizinische Anwendungen wie Nahtmaterial und kardiovaskuläre Pflaster.

Obwohl sie vielseitig und biobasiert sind, haben sie doch einige Nachteile.

Sind alle biobasierten Kunststoffe vollständig biologisch abbaubar?

Da Sie nun wissen, dass Biokunststoffe aus biologischen Materialien hergestellt werden, gehen Sie wahrscheinlich davon aus, dass sie auch alle biologisch abbaubar sind. Aber hier ist der schockierende Teil über Biokunststoffe: “Biobasiert” bedeutet nicht unbedingt “biologisch abbaubar”.

Es sei daran erinnert, dass dieser Begriff beschreibt, wie diese Kunststoffe hergestellt werden, und nicht, wie lange sie sich in der Umwelt halten. Mit anderen Worten: Nicht alle biobasierten Kunststoffe sind biologisch abbaubar. Und wenn sie es sind, werden sie nicht in jeder Umgebung versagen!

Kurz gesagt, nureinige Biokunststoffe werden innerhalb weniger Monate biologisch abgebaut, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Sie könnten also jahrelang in der Umwelt verbleiben, kommt Ihnen das bekannt vor?

Sind Biokunststoffe gut für die Umwelt?


Viele Produkte verwenden ein Präfix wie “Bio” oder “Öko“, um bewusste Verbraucher anzulocken und zu täuschen. Biobasierte Kunststoffe haben zum Beispiel einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Kunststoffen. Dennoch ist es wichtig, das Gesamtbild zu sehen:

Vorteile

  • Bei ordnungsgemäßer Entsorgung könnten biologisch abbaubare Kunststoffe den Plastikmüll reduzieren.
  • Sie reduzieren die Treibhausgasemissionen aus der Kunststoffproduktion.
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen werden sie aus erneuerbaren Quellen hergestellt.
  • Sie verringern die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Benachteiligungen

  • Wenn biologisch abbaubare Kunststoffe auf Mülldeponien landen, erzeugen sie Methan. Dies ist ein starkes Treibhausgas, das zum Klimawandel beiträgt!
  • Biologisch abbaubare Kunststoffe benötigen starke Hitze, um biologisch abgebaut zu werden. Daher werden die meisten von ihnen nur in industriellen Kompostieranlagen biologisch abgebaut. Wenn Biokunststoffe in die Umwelt gelangen, bauen sie sich nicht von selbst ab. Infolgedessen beeinträchtigen sie die Tierwelt und verschmutzen die Natur genauso wie normales Plastik!
  • Manche Menschen machen sich Sorgen darüber, wo und wie biobasierte Kunststoffe hergestellt werden. Sie sind der Meinung, dass Biokunststoffe die großflächige Landwirtschaft fördern und zu Wasserknappheit, Wüstenbildung und dem Verlust der biologischen Vielfalt führen könnten.

Ist Biokunststoff nachhaltig?

Ist Biokunststoff nachhaltig?

Sind biologisch abbaubar Kunststoffe eine gute Alternative zu Kunststoffen? Ist es möglich, die Nachteile biobasierter Kunststoffe zu beseitigen?

Könnten sie herkömmliche Kunststoffe ein für alle Mal ersetzen?

Lassen Sie uns zunächst einige Aspekte der Nachhaltigkeit erwähnen:

Ernährungssicherheit

Einige Biokunststoffe werden aus Pflanzen hergestellt, die Menschen ernähren könnten. I

enn biobasierte Kunststoffe an Popularität gewinnen, könnten sie Flächen vom Nahrungsmittelanbau abziehen und die Ernährungssicherheit gefährden!

Die Unternehmen müssen sich also auf den nachhaltigen Anbau von Pflanzen konzentrieren und Wege finden, um aus Lebensmittelabfällen Biokunststoffe herzustellen!

Recycling

Auch wenn einige biobasierte Kunststoffe durch mechanisches Recycling recycelt werden können, könnten sie Kunststoffe auf Erdölbasis, die chemisch recycelt werden, verunreinigen.

Vergewissern Sie sich also, bevor Sie sie in die Recyclingtonne werfen, dass Ihre Recycling Zentrum sie annimmt.

Andernfalls könnten die anderen Wertstoffe auf der Mülldeponie landen!

Industrielle Kompostieranlagen

Die meisten biologisch abbaubaren Kunststoffe können nur abgebaut werden, wenn sie bei sehr hohen Temperaturen in einem industriellen Komposter kompostiert werden.

Allerdings gibt es vielerorts keine solche Infrastruktur, so dass biologisch abbaubare Kunststoffe mehr schaden als nützen würden!

Plastikverschmutzung

Einer der größten Kritikpunkte an biobasierten Kunststoffen ist, dass sie sich in der Umwelt nicht leicht abbauen lassen .

Leider glauben viele Menschen, dass sich biologisch abbaubare Kunststoffe in der Umwelt wie Obstschalen abbauen.

Dies könnte dazu führen, dass noch mehr Menschen Plastik wegwerfen.

Die Wahrheit ist jedoch, dass sie nur wie normales Plastik die Umwelt verschmutzen!

Sollten Sie Biokunststoffprodukte verwenden?

Sollten Sie Biokunststoffprodukte verwenden?


Bedenken Sie, dass die Verwendung von Einweg-Biokunststoffen nichts an der Wegwerfkultur ändert. Wie bei anderen Einwegmaterialien bedeutet das Wegwerfen dieser Produkte, dass Ressourcen verbraucht werden, die im Abfall landen.

Es spielt keine Rolle, ob ein Einwegartikel aus Papier oder Biokunststoff hergestellt ist, wiederverwendbare Alternativen sind immer die beste umweltfreundliche Option!
Nehmen Sie also statt einer biobasierten Plastiktüte im Supermarkt Ihre wiederverwendbare Tasche mit!

Bevor Sie sich für biobasierte Kunststoffe entscheiden, informieren Sie sich über die Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Region.

Denken Sie daran, dass biologisch abbaubare Kunststoffe noch problematischer zu entsorgen sein können als herkömmliche Kunststoffe!

Wann sollten Sie sich für Biokunststoffe entscheiden?

  • Wenn sie für die Heimkompostierung zertifiziert sind und Sie sie kompostieren.
  • Wenn sie für die industrielle Kompostierung zertifiziert sind und Sie sie an industrielle Kompostieranlagen schicken können.
  • Ob Biokunststoffe in Ihrer Region recycelt werden können. Diese biobasierten Kunststoffe sollten kein Logo für Kompostierbarkeit oder biologische Abbaubarkeit tragen. Andernfalls könnten sie andere Wertstoffe verunreinigen.

Schlussfolgerung

Nicht alle Biokunststoffe sind biologisch abbaubar. Und biologisch abbaubare Kunststoffe bauen sich nicht so ab, wie Sie dachten.

Obwohl sie weniger Treibhausgasemissionen verursachen als herkömmliche Kunststoffe, können auch sie einige Umweltprobleme verursachen.

Zum Glück wissen Sie jetzt, wann Sie sie wählen oder vermeiden sollten!

Author

  • Zero & Zen

    Dedicated to the cause of sustainability and eco-friendliness, our mission is to raise awareness about the importance of eco-conscious living.

    We firmly believe that individual actions can spark collective change and recognise the need for sustainable living to be tailored to your unique circumstances and pace.

Ähnliche Beiträge