Weißer Essig zur umweltfreundlichen Reinigung
Verzichten Sie auf die im Laden gekauften chemischen Reinigungsmittel, und machen Sie Ihre Reinigungsroutine umweltfreundlich!
Wenn Sie auf der Suche nach zusätzlichen umweltfreundlichen Tipps sind, haben wir für Sie das Richtige.
Beginnen Sie damit, auf natürliche, ungiftige Reinigungsmittel wie weißen Essig und Backpulver umzusteigen.
Wenn Sie also Ihre Reinigungsroutine umweltfreundlicher gestalten wollen, dann lassen Sie uns loslegen!
Weißer Essig ist ein unglaublich vielseitiges Produkt, und Sie haben sich vielleicht schon gefragt, wie er hergestellt wird.
Bei der Herstellung von weißem Essig wird der Ausgangsstoff Ethanol oder eine verdünnte Form von Alkohol aus Getreide, Melasse oder Äpfeln in Essigsäure umgewandelt.
Dazu verwenden die Hersteller eine Bakterienkultur, die den Ethylalkohol mit Hilfe von Luftsauerstoff in Essigsäure umwandelt.
Anschließend wird die säurehaltige Flüssigkeit pasteurisiert, um alle Bakterien zu entfernen, bevor sie als weißer Essig in Flaschen abgefüllt werden kann.
Diese haushaltsübliche Zutat gibt es schon seit Tausenden von Jahren und wird auch heute noch zum Kochen, Reinigen, Einlegen und vielem mehr verwendet!
Weißer Essig ist eine sichere und wirksame Methode zur Reinigung Ihres Hauses
Weißer Essig ist ein großartiger Allzweckreiniger für das ganze Haus.
Es ist nicht nur preiswert und in den meisten Geschäften leicht zu finden, sondern es ist auch unglaublich effektiv beim Abwischen von Schmutz und Dreck.
Geben Sie etwas davon auf ein Tuch, und Sie können es auf fast allen Oberflächen verwenden, entweder pur oder mit etwas Wasser verdünnt.
Es eignet sich hervorragend zum Entfernen von Seifenresten im Badezimmer, zum Desodorieren von Teppichen nach Unfällen mit Haustieren, zum Reinigen von Fenstern, zum Glänzen von Edelstahlgeräten und Arbeitsflächen, zum Entfernen von Kalkablagerungen und zum Beseitigen von Gerüchen aus Wäscheladungen – was immer Sie wollen!
Und das Beste ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass schädliche Chemikalien in die Luft gelangen oder Ihre Lungen schädigen – mit diesem natürlichen Reiniger brauchen Sie nicht einmal eine Gesichtsmaske aufzusetzen!
Essig ist außerdem sehr preiswert und daher eine gute Option für preisbewusste Hausbesitzer.
Wie man weißen Essig zum Reinigen verwendet
Um Essig zum Reinigen zu verwenden, verdünnen Sie ihn einfach mit Wasser und verwenden Sie ihn wie jede andere Reinigungslösung
Alles, was Sie tun müssen, ist Essig in etwa 1 Teil Essig zu 3 Teilen Wasser zu verdünnen. Dann verwenden Sie es wie jede andere Reinigungslösung – sprühen Sie es auf die Oberflächen und schrubben Sie los!
Der Geruch verfliegt schnell und hinterlässt in Ihrem Haus einen frischen Duft ohne künstliche Parfümstoffe.
Testen Sie weißen Essig, bevor Sie ihn verwenden
Testen Sie den Essig unbedingt an einer unauffälligen Stelle in Ihrer Wohnung, bevor Sie ihn auf größeren Flächen verwenden
Wenn Sie sich entschließen, Essig als Reinigungsmittel in Ihrem Haus zu verwenden, sollten Sie daran denken, zunächst eine unauffällige Stelle zu testen.
Ein Versuch an einer unauffälligen Stelle wie der Rückseite des Wasserhahns oder einer anderen unauffälligen Ecke kann beim ersten Ausprobieren der Wirkung hilfreich sein.
Andernfalls kann es zu größeren Schäden kommen, die sich durch stundenlanges Schrubben wieder beheben lassen.
Gehen Sie auf Nummer sicher und testen Sie die kleine Stelle, bevor Sie eine größere Fläche mit Essig behandeln – Ihr Haus wird es Ihnen danken!
Mischen Sie keinen weißen Essig mit?
Weißer Essig ist eines der wirkungsvollsten und natürlichsten Reinigungsmittel, das es gibt, aber wenn er zusammen mit anderen Substanzen verwendet wird, kann er unerwünschte Folgen haben.
Und selbst wenn die Kombination nicht zu einer offensichtlichen physikalischen Reaktion führt, kann sie dennoch Oberflächen wie Chromarmaturen und Glasfenster angreifen oder schwächen.
Um die Sicherheit und Effizienz zu maximieren, ist es am besten, weißen Essig nicht zusammen mit anderen scharfen Chemikalien zu verwenden – sowohl für Ihre eigene Sicherheit als auch für die Unversehrtheit der zu reinigenden Gegenstände.
- Bleichen
Eines der gebräuchlichsten Haushaltsreinigungsmittel ist Bleichmittel. Bleichmittel ist ein starkes Reinigungsmittel, das Bakterien abtöten und Flecken entfernen kann. Allerdings ist Bleiche auch eine starke Chemikalie, die bei unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein kann. Eine der Gefahren von Bleichmitteln besteht darin, dass sie mit anderen Chemikalien reagieren und giftige Gase bilden können. Eine der Chemikalien, mit denen Bleichmittel niemals gemischt werden sollte, ist Essig. - Ammoniak
Ammoniak ist ein weiteres gängiges Haushaltsreinigungsmittel, das bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein kann. Wie Bleichmittel kann auch Ammoniak mit anderen Chemikalien reagieren und giftige Gase bilden. Außerdem kann das Einatmen von Ammoniakdämpfen die Atemwege reizen. Aus diesen Gründen ist es wichtig, niemals Ammoniak mit Essig zu mischen. - Franzbranntwein
Franzbranntwein ist ein üblicher Bestandteil vieler Haushaltsreinigungsmittel. Franzbranntwein kann bei der Reinigung von Oberflächen und der Entfernung von Flecken wirksam sein. Da Franzbranntwein aber auch brennbar ist, sollte er nie mit Essig gemischt werden. - Wasserstoffsuperoxyd
Wasserstoffperoxid wird häufig als Desinfektionsmittel oder zur Reinigung von Wunden verwendet. Wasserstoffperoxid kann für diese Zwecke wirksam sein, sollte aber nie mit Essig gemischt werden. Wenn diese beiden Chemikalien zusammengemischt werden, können sie eine gefährliche Substanz namens Peressigsäure bilden, die Verbrennungen und Reizungen verursachen kann. - Abflussreiniger
Abflussreiniger sind ätzende Chemikalien, die verwendet werden, um Verstopfungen in Abflüssen aufzulösen. Abflussreiniger sind extrem ätzend und können bei Hautkontakt Verbrennungen verursachen. Außerdem sollten Abflussreiniger niemals mit Essig gemischt werden, da dies zu einer gefährlichen chemischen Reaktion führen könnte.
9 Dinge, die Sie mit weißem Essig reinigen können
Weißer Essig ist ein unglaublich vielseitiges Reinigungsmittel und wird schon seit Jahrhunderten zur Reinigung von Gegenständen ohne den Einsatz von scharfen Chemikalien verwendet.
- Weißer Essig ist ein hervorragendes Mittel zur Reinigung Ihrer Kaffeekanne. Geben Sie einfach gleiche Teile Wasser und Essig in den Topf und lassen Sie ihn ein paar Minuten stehen, bevor Sie ihn ausspülen.
- Sie können weißen Essig verwenden, um Ihren Mixer zu reinigen. Geben Sie einfach etwas Essig in den Mixer und pürieren Sie ihn ein paar Sekunden lang auf höchster Stufe. Spülen Sie den Mixer mit Wasser aus und fertig!
- Weißer Essig eignet sich auch hervorragend zum Reinigen des Geschirrspülers. Geben Sie einfach eine Tasse Essig in den Geschirrspüler und lassen Sie ihn im Spülgang laufen.
- Wenn Ihre Toilette mit hartem Wasser verschmutzt ist, können Sie sie mit weißem Essig reinigen. Gießen Sie einfach eine Tasse Essig in die Toilettenschüssel und lassen Sie sie ein paar Minuten einwirken, bevor Sie sie mit einer Toilettenbürste schrubben.
- Sie können weißen Essig verwenden, um Ihren Duschkopf zu reinigen. Nehmen Sie einfach den Duschkopf ab und legen Sie ihn für einige Stunden in eine Schüssel mit Essig, bevor Sie ihn mit Wasser abspülen.
- Weißer Essig kann auch zur Reinigung der Abflüsse verwendet werden. Schütten Sie einfach ½ Tasse Backpulver in den Abfluss, gefolgt von ½ Tasse Essig. Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken, bevor Sie sie mit heißem Wasser abspülen.
- Wenn Sie fleckige Kleidung haben, können Sie versuchen, die Flecken mit weißem Essig zu entfernen. Weichen Sie die verschmutzte Stelle einfach einige Minuten lang in Essig ein, bevor Sie sie wie gewohnt waschen.
- Sie können weißen Essig zum Reinigen Ihrer Fenster verwenden. Mischen Sie einfach gleiche Teile Wasser und Essig in einer Sprühflasche und besprühen Sie Ihre Fenster. Mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch abwischen und fertig!
- Weißer Essig eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Teppichen. Mischen Sie einfach gleiche Teile Wasser und Essig in einer Sprühflasche und sprühen Sie die betroffene Stelle des Teppichs ein. Lassen Sie es ein paar Minuten einwirken, bevor Sie es mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch abtupfen.
Was man sonst noch mit weißem Essig machen kann
Weißer Essig ist eine sehr beliebte Zutat in der Küche, vor allem beim Einlegen. Er hat einen milden Säuregehalt und eignet sich daher hervorragend für die Konservierung von so gut wie allem, einschließlich Obst und Gemüse, das Sie vielleicht erst Monate oder sogar Jahre später essen möchten.
Schlussfolgerung
Wie Sie sehen, ist weißer Essig ein billiges, aber nützliches natürliches Reinigungsmittel.
Warum probieren Sie es also nicht heute aus?