Wie man ohne Strom lebt: Der komplette Leitfaden für Einsteiger

Würden Sie gerne außerhalb des Netzes leben und sich nicht mehr vom Stadtleben stressen lassen?

Das Leben in der Stadt hat einige Vorteile, wir alle wissen sie.

Aber haben Sie bemerkt, dass globale Erwärmung dass der Klimawandel die Städte in Öfen verwandelt?

Und als ob das nicht genug wäre, müssen wir uns auch noch mit Verkehrslärm, Luftverschmutzung, mangelnder Privatsphäre und vielem mehr auseinandersetzen.

Es ist nicht verwunderlich, dass viele Menschen es vorziehen, außerhalb des Netzes zu leben.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in den Wald ziehen, eine Hütte bauen, die Kraft der Natur nutzen, um Ihr Haus zu beleuchten, und Ihre Lebensmittel anbauen.

Sie können auf Ihrer Veranda sitzen, sich bei den Geräuschen der Natur entspannen und die Wildnis um Sie herum betrachten.

Allerdings ist es leichter gesagt als getan, netzunabhängig zu leben.

Der Ausstieg aus dem modernen Leben erfordert viel Planung und mehr als nur die Installation von ein paar Solarzellen.

Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen! In diesem Leitfaden für Anfänger erfahren Sie , wie Sie unabhängig vom Stromnetz leben und ein autarkes Gehöft aufbauen können.

Beginnen wir also mit einigen allgemeinen Informationen, um die Grundlagen des netzunabhängigen Lebens zu erlernen!

Was bedeutet es, außerhalb des Netzes zu leben?


Netzunabhängig zu leben bedeutet, in einer Immobilie zu wohnen, die nicht an öffentliche Versorgungseinrichtungen, wie das Stromnetz, angeschlossen ist. Mit anderen Worten: Ein netzunabhängiges Haus ist völlig autonom.

So sind sie beispielsweise auf alternative Energiequellen und natürliche Wasserquellen angewiesen.

Einfach gesagt, geht es beim netzunabhängigen Leben darum, sich selbst zu versorgen.

Diese nachhaltige Lebensweise wird auch als Homesteading, Dauercamping oder Leben auf dem Land bezeichnet.

Allerdings kann es für manche Menschen schwierig oder unrealistisch sein, völlig vom Netz zu gehen.

Wenn das bei Ihnen der Fall ist, könnten Sie teilweise vom Netz gehen.


Ist es möglich, teilweise netzunabhängig zu leben?


Manche Menschen leben völlig unabhängig vom Stromnetz, indem sie ihren eigenen Strom erzeugen, Brunnen graben, Klärgruben benutzen, kompostieren und ihre eigenen Lebensmittel anbauen.

In der Regel stellen sie auch die Nutzung von Telefon und Internet ein.

Andererseits gibt es Hausbesitzer, die es vorziehen, teilweise vom Netz zu leben. Beachten Sie, dass dies von Person zu Person unterschiedlich sein kann:

Diejenigen, die teilweise netzunabhängig leben, erzeugen in der Regel ihren eigenen Strom aus den natürlichen Ressourcen der Erde, z. B. der Sonne.

Einige von ihnen sind aber möglicherweise noch auf andere Versorgungsleistungen wie städtisches Wasser oder Abwasser angewiesen.

Ebenso kaufen einige Hausbesitzer ihre Lebensmittel immer noch in Lebensmittelgeschäften, während andere vielleicht sogar einen Internetzugang haben.

Wie Sie sehen, hängt es davon ab, was für Sie am besten funktioniert.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine vollständige oder teilweise Unabhängigkeit vom Stromnetz entscheiden, ist es wichtig, die Grundvoraussetzungen für ein netzunabhängiges Leben zu kennen, die wir gleich beschreiben werden!

Das Leben außerhalb des Stromnetzes ist friedlich und hilft Ihnen, sich wieder mit der Natur zu verbinden
Das Leben außerhalb des Stromnetzes ist friedlich und hilft Ihnen, sich wieder mit der Natur zu verbinden

Die 5 besten Gründe für ein Leben ohne Stromnetz und Selbstversorgung

Seien wir ehrlich: Ein Leben außerhalb des Netzes ist nicht jedermanns Sache.

Aber diese nachhaltige Lebensweise könnte Ihnen einige wunderbare gesundheitliche Vorteile bringen.

Außerdem kann das netzunabhängige Leben auch die Umweltbelastung verringern.

Möchten Sie mehr erfahren? Lassen Sie uns einige Gründe für ein Leben außerhalb des Netzes erkunden:

  1. Kleiner ökologischer Fußabdruck: Sie verbrauchen weniger Wasser, produzieren weniger Abfall und nutzen erneuerbare Energiequellen zur Stromerzeugung.
  1. Tiefere Verbindung mit der Natur: Das netzunabhängige Leben wird Ihnen helfen, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Denn Sie können wunderschöne Naturgebiete erkunden und neue Erfahrungen sammeln.
  1. Bessere Gesundheit: Wenn Menschen in die Wildnis ziehen, werden sie in der Regel aktiver, was dazu beitragen kann, dass viele Gesundheitsprobleme .
  1. Größere persönliche Befriedigung: Das Erlernen neuer Fähigkeiten, um ohne öffentliche Versorgungseinrichtungen zu überleben und Probleme selbständig zu lösen, wird Ihr Selbstvertrauen stärken.
  1. Weniger Stress und Ängste: Während Das moderne Leben stresst die Menschen und ängstlich sind, kann das Leben in der Natur helfen, sich zu entspannen.

Cooles Wohnmobil mit selbstgebautem Interieur, ein DIY-Projekt.
Cooles Wohnmobil mit selbstgebautem Interieur, ein DIY-Projekt.

Netzunabhängiges Leben für Einsteiger: Die wichtigsten Dinge zum Überleben

Bevor Sie lernen, wie Sie unabhängig vom Stromnetz leben können, sollten Sie die Grundvoraussetzungen für eine Selbstversorgung kennen.

Erinnern wir uns daran, dass das praktische Konzept des Überlebens drei Dinge umfasst: Nahrung, Wasser und Unterkunft.

Wenn Sie vorhaben, diesen Lebensstil weiterzuführen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Zugang zu diesen wichtigen Dingen haben:

Wasser

Wie Sie vielleicht wissen, ist die Flüssigkeitszufuhr überlebenswichtig.

Ohne diese wertvolle Ressource werden Sie nur überleben können eine Frage von Tagen . Außerdem sind Sie bei vielen anderen Tätigkeiten auf Wasser angewiesen, z. B. beim Duschen, Kochen, Reinigen und vielem mehr.

Netzgebundene Bewohner müssen sich nicht um die Beschaffung von Wasser kümmern.

Aber wenn Sie das Netz verlassen, werden Sie wahrscheinlich nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sein.

Sie müssen also einen Weg finden, genügend sauberes Wasser zum Trinken und zur täglichen Verwendung zu bekommen.

Lebensmittel

Wenn man in der Stadt lebt, ist es nicht schwer, Lebensmittel zu besorgen. Aber wenn man außerhalb des Netzes lebt, muss man einen Weg finden, um Nahrung zu finden.

Sie könnten zwar in die Stadt gehen und bestimmte Lebensmittel kaufen, aber es wird wahrscheinlich schwierig sein, dies regelmäßig zu tun.

Deshalb ist es wichtig, dass man sich im Jagen, Fischen, Gärtnern und in der Landwirtschaft auskennt.

Diese nützlichen Fähigkeiten werden Ihnen helfen, Ihre Ernährungsbedürfnisse zu befriedigen, zu überleben und sich selbst zu versorgen.

Unterbringung

Und schließlich brauchen Sie einen sicheren und zuverlässigen Ort zum Leben.

Das kann eine Hütte im Wald sein, ein kleines Haus oder sogar ein Wohnmobil.

Bei der Wahl der richtigen Option für Sie gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Wenn Sie außerhalb des Netzes leben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Unterkunft Sie vor Raubtieren schützen und Einbrüche verhindern kann.

Außerdem sollte er Sie vor Wind, Schnee, Regen und extremen Wetterbedingungen schützen.

Sie wissen nicht, wie man ein autarkes Gehöft aufbaut?

Später in diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie außerhalb des Netzes leben können.

Aber zuerst wollen wir ein paar wichtige Dinge besprechen, die Sie wissen sollten, um sich auf Ihren neuen Lebensstil vorzubereiten und ein nachhaltiges Szenario für die Selbstversorgung zu haben!

Duschkabine aus Bambus-Strohhalmen mit fließendem Wasser aus einem Metall-Duschkopf
Duschkabine aus Bambus-Strohhalmen mit fließendem Wasser aus einem Metall-Duschkopf

7 clevere Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie netzunabhängig arbeiten wollen

Wir alle wollen gesund, sicher und vor allem lebendig bleiben, wenn wir außerhalb des Netzes leben.

Deshalb sollte es Ihre Priorität sein, genug zu essen, genug Wasser zu trinken und ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben.

Aber das ist natürlich nur der Anfang! Hier sind noch einige andere Dinge zu beachten:

  1. Energie für Ihre Website: Unabhängig vom Stromnetz zu leben bedeutet nicht, dass Sie ohne Strom leben müssen. Es kann sogar nützlich sein, um Sie im Winter warm zu halten, Ihr Essen zu kochen, mit anderen zu kommunizieren und vieles mehr. Viele Siedler setzen auf Wind- oder Solarenergie, um ein autarkes Energiesystem aufzubauen und einige Aspekte des modernen Lebens zu erhalten!
  1. Reduzieren Sie Ihren Abfall: Da es in Ihrer Gegend wahrscheinlich keine Müllabfuhr gibt, sollte die Abfallvermeidung auch Teil Ihres netzunabhängigen Hüttenlebens sein.
  1. Reduzieren Sie Ihren Strombedarf: Auch wenn Sie Ihren eigenen Strom erzeugen, sollten Sie lernen Wie man zu Hause Energie spart . Auf diese Weise werden Sie es sinnvoll einsetzen!
  1. Entscheiden Sie sich für hochwertiges Zubehör: Vermeiden Sie Wegwerfartikel und versuchen Sie, in langlebige Optionen zu investieren, damit Sie sie viele Jahre lang verwenden können. Wenn du nicht weißt, welche Dinge du brauchst, um ohne Strom zu leben, findest du unten eine Liste mit Vorräten!
  1. Wasser speichern: Denken Sie daran, dass Dürre ein ernsthaftes Problem sein kann, daher wäre es eine gute Idee, Wasser für Notfälle zu speichern und ein paar Tipps zum Wassersparen im Haushalt Werkzeug.
  1. Beginnen Sie mit dem Kompostieren: Die Kompostierung kann eine gute Möglichkeit sein, Küchen- und Gartenabfälle zu reduzieren. Wenn Sie diese organischen Materialien kompostieren, können Sie Ihrem Boden wertvolle Nährstoffe zurückgeben!
  1. Auspowern: Ein Leben außerhalb des Netzes kann anstrengend und fordernd sein. Sie sollten regelmäßig trainieren, um die Kraft zu haben, Ihr netzunabhängiges Gehöft richtig aufzubauen und zu unterhalten.

Solarmodul auf dem Dach eines Kanalbootes. Off Grid Konzept leben
Solarmodul auf dem Dach eines Kanalbootes. Off Grid Konzept leben

Schritt für Schritt: Wie man ohne Stromnetz lebt – für Anfänger

Ein Leben außerhalb des Netzes kann eine wunderbare Möglichkeit sein, dem Stress des Stadtlebens zu entgehen.

Aber Sie fragen sich vielleicht: Wie kann man das möglich machen? Und was noch wichtiger ist: Ist netzunabhängiges Leben eine gute Idee? Finden wir es heraus.

Hier erfahren Sie, wie Sie als Anfänger ohne Stromnetz leben können:

  1. Finden Sie den richtigen Ort für ein Leben außerhalb des Netzes


    Zunächst einmal müssen Sie wissen, welche Gesetze vor Ort für das Leben auf dem Land gelten.

    Dann können Sie potenzielle Standorte vergleichen, aber vergessen Sie nicht, nach den verfügbaren Wasserquellen zu fragen.

    Und schließlich: Wählen Sie die richtige Option für Ihr Budget!

  2. Bauen oder kaufen Sie Ihren netzunabhängigen Unterschlupf


    Sobald Sie wissen, wo Sie außerhalb des Netzes leben wollen, sollten Sie die Möglichkeiten für eine Unterkunft prüfen.

    Die einfachste Möglichkeit wäre der Kauf einer netzunabhängigen Hütte, eines modernen Wohnmobils oder eines Hauses auf dem Land, das Sie für ein netzunabhängiges Leben umbauen können.

    Viele netzunabhängige Häuser sind bereits mit einer Klärgrube oder einem Stromerzeugungssystem ausgestattet.

    Sie könnten Ihr netzunabhängiges Haus auch von Grund auf neu bauen, aber das würde mehr Zeit und Mühe erfordern.

    Unabhängig davon, ob Sie sich für den Bau eines kleinen Hauses oder eines anderen netzunabhängigen Hauses entscheiden, sollten Sie versuchen, nachhaltige Materialien zu verwenden, um die Umweltbelastung zu verringern.

  3. Studieren Sie Ihre Energieoptionen


    Lassen Sie uns nun besprechen, wie Sie Ihr Haus energieunabhängig machen können, während Sie ohne Stromnetz leben.

    Um herauszufinden, wie Sie am besten Ihren eigenen Strom erzeugen können, müssen Sie zwei Dinge wissen:

    wie viel Energie Sie für den Betrieb all Ihrer Geräte benötigen und welche Möglichkeiten der erneuerbaren Energien es in Ihrer Region gibt.

    Um abzuschätzen, wie viel Strom Sie täglich verbrauchen, können Sie frühere Stromrechnungen prüfen.

    Als Nächstes können Sie die verfügbaren netzunabhängigen Energieoptionen in Ihrer Region untersuchen.

    Die meisten Landwirte setzen auf Solarenergie, aber einige von ihnen installieren auch eine Windturbine als Backup für die Sonnenkollektoren, um bei bewölktem Himmel weiterhin Strom zu erzeugen.

    Neben einem Stromerzeugungssystem sollten Sie auch über ein Batteriespeichersystem verfügen.

    Auf diese Weise können Sie Ihre Geräte auch dann nutzen, wenn der Wind nachts nicht mehr weht.

  4. Prüfen Sie Ihre Wasseroptionen


    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit Wasser zu versorgen, wenn man ohne Stromnetz lebt. Welche Option am besten geeignet ist, hängt jedoch stark davon ab, wo Sie wohnen, wie hoch Ihr Budget ist und wie viel Wasser Sie täglich verbrauchen.

    Sie können einen Brunnen bohren, ein Regenwassersammelsystem installieren, Wasser transportieren oder sich auf eine Wasserlieferung verlassen.

    Bedenken Sie, dass Sie je nach gewählter Option das Wasser vor dem Trinken möglicherweise filtern oder reinigen müssen.

  5. Einen Sickerwassertank installieren


    In der Stadt müssen Sie sich nicht um die Abwasserentsorgung kümmern.

    Aber wenn man außerhalb des Stromnetzes lebt, ist man von den Hauptversorgungseinrichtungen wie dem Abwassersystem abgeschnitten. Um dieses Problem zu lösen, könnten Sie eine herkömmliche Klärgrube installieren, um Ihr Abwasser zu sammeln.

    Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Klärgrube regelmäßig entleeren lassen.

  6. Steigern Sie Ihre Nahrungsmittelselbstversorgung


    Wenn Sie keinen täglichen Zugang zu Lebensmittelgeschäften haben, sollten Sie Ihre Fähigkeit verbessern, von der Natur zu leben und Ihre Selbstversorgung zu verbessern.

    Sie können Obst und Gemüse in Ihrem Garten anbauen, Sie müssen nur die Sorten auswählen, die für das Klima in Ihrer Region geeignet sind.

    Außerdem könnten Sie sogar ein paar Nutztiere wie Hühner halten.

    Auch durch Jagen und Fischen können Sie sich mit Proteinen versorgen, wenn Sie ohne Stromnetz leben, aber Sie müssen die örtlichen Vorschriften und Regeln beachten.

    Und schließlich sollten Sie lernen, wie Sie Ihre Lebensmittel einmachen und konservieren können!

Mit einem Kompass finden Sie Ihren Weg, wenn Sie außerhalb des Netzes leben
Mit einem Kompass finden Sie Ihren Weg, wenn Sie außerhalb des Netzes leben

Autarkes Leben: Grundversorgungsliste für Einsteiger

Würden Sie gerne außerhalb des Netzes leben? Wir haben eine Liste für Einsteiger erstellt, die Ihnen dabei helfen soll, einige wichtige Dinge für Ihren neuen Lebensstil zu sammeln:

  • Erste-Hilfe-Kasten mit Verbänden, Medikamenten, Thermometer, Kühlpacks usw.
  • Eine Rettungsdecke und warme Kleidung
  • Wiederaufladbare Batterien
  • Kaminofen mit Holzfeuerung
  • Gehörschutz
  • Augenschutz
  • Schraubendreher
  • Töpfe und Pfannen
  • Arbeitshandschuhe
  • Holzsäge
  • Handbohrmaschine
  • Klebeband
  • Kompass
  • Hammer
  • Schrauben
  • Schaufel
  • Zange
  • Radio
  • Fackel
  • Axt

Schlussfolgerung

Beim netzunabhängigen Leben geht es vor allem um Selbstversorgung, Sicherheit und Überleben.

Wenn Sie sich für ein Leben außerhalb des Stromnetzes begeistern, denken Sie daran, dass es Zeit braucht, um zu lernen, wie man ohne städtische Versorgungsbetriebe und Lebensmittelgeschäfte überlebt.

Fühlen Sie sich also nicht schlecht, wenn Sie in die Stadt zurückkehren müssen, um sich medizinisch behandeln zu lassen oder Ihre Vorräte aufzufüllen – das ist völlig normal.

Informieren Sie sich über das netzunabhängige Leben und probieren Sie es aus, sobald Sie sich bereit fühlen, die Herausforderungen des netzunabhängigen Lebens zu meistern!

Author

  • Zero & Zen

    Dedicated to the cause of sustainability and eco-friendliness, our mission is to raise awareness about the importance of eco-conscious living.

    We firmly believe that individual actions can spark collective change and recognise the need for sustainable living to be tailored to your unique circumstances and pace.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert