Wie Sie Ihr eigenes Mückenschutzmittel mit natürlichen Produkten herstellen können
Natürliche Mückenschutzmittel werden zur Bekämpfung von Mücken verwendet und können aus Pflanzen oder anderen natürlichen Quellen hergestellt werden. Einige beliebte natürliche Insektenschutzmittel sind Zitroneneukalyptus, Citronella und Lavendel.
Natürliche Mückenschutzmittel sind im Allgemeinen chemischen Mitteln vorzuziehen, da diese gefährliche Bestandteile enthalten können.
Natürliches Mückenschutzmittel selbst herstellen
Die Herstellung eines Mückenschutzmittels aus natürlichen Zutaten ist einfach.
Nahezu jede Küche verfügt über die notwendigen Komponenten zur Herstellung von Mückenschutzmitteln. Die beliebtesten und wirksamsten ätherischen Öle sind Citronella, Zitronen-Eukalyptus, Lavendel und Pfefferminze.
Die Öle können in der Luft diffundiert oder direkt auf die Haut aufgetragen werden.
Ein natürliches Pestizid namens Pyrethrin wird aus Chrysanthemenblüten extrahiert. Dies ist wirksam gegen Mücken und andere fliegende Insekten.
Zutaten für natürliches Mückenschutzmittel
Ein Mückenschutzmittel kann aus einer Vielzahl gängiger Stoffe hergestellt werden. Die Öle enthalten alle natürliche Inhaltsstoffe, die Mücken abschrecken.
- Der häufigste Bestandteil von Mückensprays ist Citronella-Öl, das auch zur Mückenbekämpfung verwendet wird. Die Zitronengraspflanze ist die Quelle dieses duftenden Inhaltsstoffs. Mücken und andere Schadinsekten können mit Citronella-Öl vertrieben werden.
- Wie viele andere Öle wird auch das Zitronengrasöl aus der Zitronengraspflanze gewonnen. Wegen seines starken Zitronenaromas hält es Mücken fern.
- Aus den Blättern und Zweigen des Eukalyptusbaums wird das aromatische Öl, das sogenannte Eukalyptusöl, gewonnen. Wegen seines kampferartigen, festen Aromas dient es als wirksames Insektenschutzmittel.
- Die Gewürznelken werden gepresst, um Öl zu gewinnen, das als Nelkenöl bekannt ist. Das kräftige, würzige Aroma hat einen praktischen Zweck: Es hält Insekten fern.
- Auch ein Mückenschutzmittel kann mit Lavendel hergestellt werden. Es hat ein süßes, blumiges Aroma und kann ebenso wirksam sein wie andere Insektenschutzmittel.
- Das aus der Rosmarinpflanze gewonnene Öl ist als Rosmarinöl bekannt. Sie hat ein starkes krautiges Aroma und dient als gutes Insektenschutzmittel.
Es ist möglich, ein selbstgemachtes Mückenschutzmittel herzustellen, indem man mehrere dieser Substanzen kombiniert.
Testen Sie das Repellent auf einer kleinen Hautpartie, bevor Sie es großflächig auftragen, unabhängig davon, für welche Formel Sie sich entscheiden.
Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob ein Stoff eine unerwünschte Reaktion hervorruft.
Vorteile des natürlichen Mückenschutzes
Die Verwendung von Insektenschutzmitteln aus natürlichen Inhaltsstoffen hat mehrere Vorteile. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Vorteile genannt:
- Natürliche Mückenschutzmittel sind in der Regel weitaus harmloser als ihre chemischen Pendants. Das liegt daran, dass sie keine potenziell gefährlichen Chemikalien oder Gifte enthalten.
- Im Gegensatz zu chemischen Mückenschutzmitteln verursachen natürliche Mückenschutzmittel auch keine Schäden bei Mensch und Tier. Das liegt daran, dass Mücken von synthetischen Gerüchen stärker angezogen werden als von natürlichen.
- Chemische Mückenschutzmittel sind nicht die einzige Option. Natürliche Insektenschutzmittel sind jedoch oft angenehmer in der Anwendung. Außerdem reizen sie seltener die Haut und haben in der Regel einen angenehmeren Geruch.
- Es ist möglich, natürliche Mückenschutzmittel sowohl auf die Haut als auch auf die Kleidung aufzutragen. So müssen Sie nicht befürchten, von Mücken gestochen zu werden, egal wo Sie hingehen.
- In den meisten Fällen können Sie mit natürlichen Mückenschutzmitteln im Vergleich zu herkömmlichen Mitteln viel Geld sparen. Das liegt daran, dass sie aus billigen Materialien hergestellt werden, die Sie vielleicht schon zu Hause haben.
- Im Vergleich zu chemischen Insektenschutzmitteln sind natürliche Insektenschutzmittel sicherer für die Umwelt. Das liegt daran, dass sie frei von potenziell schädlichen und umweltbelastenden Chemikalien sind.
10 beste natürliche Mückenschutzmittel
Auf dem Markt kann man heute aus einer Vielzahl von Mückenschutzmitteln wählen, die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Hier sind einige der beeindruckendsten:
- Citronella-Öl: Eines der bekanntesten natürlichen Mückenschutzmittel, das Citronella-Grasöl, wird aus den Blättern der Citronella-Pflanze gewonnen. Das starke Zitrusaroma dieses Produkts ist ein wirksames Mittel zur Insektenabwehr.
- Pfefferminzöl: Das Öl hat einen starken, minzähnlichen Duft, der Insekten abschrecken soll.
- Eukalyptusöl: Dieses ätherische Öl hat ein kräftiges, an den Wald erinnerndes Aroma, das bekanntlich Insekten abschreckt.
- Lavendelöl: Der Duft dieses Öls, der als entspannend und blumig beschrieben wird, soll Stechmücken wirksam abwehren.
- Teebaumöl: Dieses Öl hat ein starkes, medizinisch anmutendes Aroma, das Insekten vertreibt.
- Zitronengrasöl: Das in diesem Öl enthaltene kräftige Zitrusaroma vertreibt lästige Insekten wirksam.
- Rosmarinöl: Dieses Öl enthält ein starkes Kräuteraroma, das Insekten wirksam abwehren soll.
- Zimtöl: Das scharfe, würzige Aroma dieses Öls schützt wirksam vor Mücken und anderen stechenden Insekten.
- Thymianöl: Dieses Öl enthält ein starkes Kräuteraroma, das Insekten wirksam abwehren soll.
- Citronella-Öl: Das Citronella-Öl, mit dem diese Kerzen angezündet werden, vertreibt die Mücken und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verwendung im Freien.
Natürliches Mückenschutzmittel verwenden
Die Verwendung von natürlichen Mückenschutzmitteln kann auf verschiedene Weise erfolgen.
Als Mückenschutzmittel werden ätherische Öle am häufigsten in die Luft verstreut. Ein Diffusor ist ein Gerät, das Öle zerstäubt, so dass sich ihr Aroma in einem Raum verteilen kann.
Eine weitere Möglichkeit, ätherische Öle zur Mückenabwehr einzusetzen, ist das direkte Auftragen auf die Haut. Mischen Sie einfach ein paar Tropfen des ätherischen Öls mit einem Trägeröl wie Kokosnussöl und reiben Sie es in Ihre Haut ein. Diese Methode des Mückenschutzes ist aufgrund der höheren Konzentration nachhaltiger als das bloße Verteilen von Ölen.
Auch hier gilt: Testen Sie das Repellent auf Ihrer Haut, bevor Sie es großflächig auftragen, nur für den Fall, dass Sie eine unerwünschte Reaktion zeigen.
Insektenabwehrende Pflanzen und Kräuter
Verschiedene Pflanzen und Kräuter haben sich als wirksame Mückenschutzmittel erwiesen. Katzenminze, Kölnisch Wasser, Citronella, Zitronenmelisse und Lavendel gehören zu den beliebtesten Mitteln der Wahl.
- Das wohl bekannteste natürliche Insektenschutzmittel ist Citronella. Die Pflanze verströmt einen stechenden, zitronenähnlichen Geruch, den Mücken als sehr unangenehm empfinden. Mücken können mit Citronella-Kerzen und Fackeln aus Außenbereichen vertrieben werden.
- Eine weitere Pflanze, die helfen kann, Mücken in Schach zu halten, ist die Zitronenmelisse. Das starke Zitronenaroma der Pflanze kann den menschlichen Geruch wirksam überdecken und die Anziehungskraft auf Mücken verringern.
- Es ist seit langem bekannt, dass Katzenminze Insekten wirksam abschrecken kann. Nepetalacton, ein Bestandteil der Pflanze, wirkt wie ein natürliches Pestizid.
- Eine weitere Pflanze, die Ihnen helfen kann, Mückenstiche zu vermeiden, ist Lavendel. Die Pflanze verströmt einen starken blumigen Duft.
Schlussfolgerung
Obwohl es eine Vielzahl von Mückenschutzmitteln auf dem Markt gibt, sind nicht alle wirksam.
Es ist jedoch möglich, Mücken in Schach zu halten, ohne auf gefährliche Chemikalien zurückzugreifen oder teure Markenprodukte zu verwenden, indem man Insektenschutzmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen verwendet.